Lora Gatway im Systemschrank des DMR Relais Seit Mitte Oktober ist in Meiningen ein sogenanntes LORA APRS Gateway (iGate) mit dem Rufzeichen DB0MGN-15 QRV. LoRa ist eine Modulationstechnologie, die es durch ein Frequenzspreizverfahren erlaubt, Daten mit kleinsten Leistungen über große Distanzen zu übertragen. Was benötigt man um in Lora QRV zu werden? Benötigt wird ein […]
Kategorie: Selbstbau

LoRa APRS bei DB0MGN Testbetrieb
seit dem 10.10.2020 ist in Meiningen unter dem Call DB0MGN und der SSID 27 ein LoRA-APRS Gateway im Testbetrieb. Mittels LoRa-Tracker zb TTGO-Beam, kann man somit seine Position mit einer Leistung von 13 – 20dBm aussenden. Aktuell befindet sich das LoraGateway (RX) in einer Testphase. In der nächsten Ausbaustufe soll das Gateway im RX des […]
DMR Relais Update
Was man nicht alles so an einen Wochenende machen kann Gartenarbeit, rumgammeln oder doch einfach Funkgeräte in ein schönes Rack verpacken, um ein Afu Relais neu bzw Umzubauen. Der Schnee ist bald Weg dann soll DMR bei DB0FTS wieder funken 😉
Svxlink mit Anytone AT-588 / TYT TH-9000 / Alinco DR-138
Anytone AT-588 / TYT TH-9000 / Alinco DR-138 Ich bezeichne diese Variante mal als LowCost Repeater oder HighPower Hotspot. Die Geräte sind bis zu 60W Pout e nach Band zu bekommen also Power satt. Bitte beachtet das Relaisstellen max 15W ERP haben dürfen. Der Kosteneinsatz liegt je Gerät bei ca 110 – 150 Euro […]
Svxlink mit Motorola GM340/GM360 + Raspberry GPIO
Funktioniert mit Raspberry PI B, B+, 2 oder 3. Auch hier gehe ich wieder davon aus das hier den Pi schon mit Svxlink am laufen habt. In diese Variante beschreibe ich die Anschaltung eines Motorola GM340/360 über die Zubehörbuchse des Motorolas, nutzt man nur eines dieser Geräte ist es Simplex nutzt man 2 kann man prima […]
Svxlink mit Yaesu FT-7800 / 8000 9k6 Version Raspberry Pi
Yaesu FT-7800 / 8000 9k6 Version SvxLink Raspberry Pi Wir benötigen für alle Varianten zb. ein altes Notebook oder ein alten Pc, welches wir mit Linux (Debian, Ubuntu oder ähnlichen) installieren, dies ist zum ersten testen ganz Nett, jedoch für den längeren Betrieb ziehen wir aus Stromkostensicht einen Kleinrechner vor zb. Raspberrry Pi,Banana Pi […]